Westernhagen – 25.10.2010 – o2World Hamburg

Er ist einer der erfolgreichsten Solokünstler Deutschlands und er war wieder auf Tour. Westernhagen ist wieder zurück in seinem Revier. Auf der Bühne. Am Montag gastierte er in der o2 World Hamburg.

Da ich erst sehr spät in der Halle war, kann ich leider keine Meinung zu der Vorband abgeben, da ich sie einfach nicht gesehen habe.

Der Hauptact hat mich aber begeisert. Vorallem musikalisch, denn Westernhagen ist dafür bekannt, das er sich die besten Musiker zusammen sucht, damit auch in den Konzerthallen ein guter Sound beim Publikum ankommt. Und das hat man auch bemerkt.

Die Stimmung in der Halle war zumindest vor der Bühne sehr gut. Leider schwappte die Stimmung nicht auf den Oberrang über, in dem ich saß. So das ich einen eher ruhigen Konzertabend genossen habe. Die Plätze hatte ich mir nicht ausgesucht, denn ich hatte die Karten bei der o2 Crew gewonnen.

Westernhagen spielte natürlich nicht nur die Klassiker, sondern auch einige Songs seines neuen Albums. Und er bedankte sich bei den Fans, das diese die neuen Songs sehr gut annehmen.

Bei „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ spielte er zunächst eine Jazzversion bevor er dann richtig abrockte.

Allgemein habe ich das Konzert als eher ruhiges Konzert wahrgenommen. Aber sicher kein schlechtes Konzert. Aber ob mir Westernhagen 69Euro wert gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.

Verwundert hat mich nur die Aussage meiner besten Freundin. Als ich zu „Ich bin fertig“ so richtig auf meinem Sitzplatz abgerockt habe, merkte Sie an: „Man merkt die Emotionale Bindung, die Du zu dem Song hast“.

Und deswegen bin ich auch Fertig mit diesem Beitrag.

Wochenrückblick 43/10

Westernhagen, J.B.O. und die Arschkrampen. Das waren die positiven Erlebnisse dieser Woche. Aber es gab auch schlechte, denn meine Firma hat sich entschieden mich nach der Probezeit nicht mehr zu beschäftigen.

Die Konzertberichte folgen in den nächsten Tage. Zur Kündigung werde ich aber auch nichts weiter sagen, ich bin aber optimistisch, das ich nicht lange arbeitslos sein werde.

Das Werder im DFB Pokal unglücklich ausgeschieden ist und auch gestern sehr blöd gegen Nürnberg verloren hat hat die Woche aber nicht unbedingt besser gemacht.

Naja nun beginnt also mal wieder das bewerben. 

Wochenendplanung

Obwohl ich kein Vater bin, durfte ich gestern schon ins Wochenende starten. Und der Terminplan ist recht voll.

Im Moment sitze ich im Zug nach Rastede. Dort habe ich nachher einen Termin beim Augenarzt. Vielleicht gehöre ich bald zu den Besitzern eines Nasenfahrrades.

Das ganze Wochenende ist in Rastede das Spectaculum zu Gast und heute Abend spielen Saltatio Mortis ein Akkustik-Konzert. Meine Lust sagt Ja, mein Gedbeutel nein, schauen wir doch mal wer sich da durchsetzen kann.

Tja und morgen abend geht es dann wieder nach Bremen. Public Viewing in Bremens guter Stube. Hoffen wir doch mal das wir den Pott wieder bekommen.

Aber auch wenn das nicht klappen sollte, steht der Sonntag im Zeichen des Fussballs. Also entweder bin ich Sonntag auf dem Marktplatz in Bremen oder im Stadion in Emden.

Und je nach dem wie der Zeitplan es zulässt sehe ich mir noch Feuerschwanz in Rastede an.

Hoffen wir mal das mein Akku reicht damit ich von all dem bloggen und twittern kann.

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite (2)

Hier nun Teil 2 des Konzertberichtes. Teil 1 finden sie hier.

Otto Waalkes, sonst sicher kein Mann der leisen Worte, zeigte sich am Muttertag in Rastede einmal von einer unbekannten etwas stilleren Seite. Zusammen mit der Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Martin Panteleev erzählte er dem Publikum in der Sporthalle Feldbreite das Märchen von Peter und der Wolf.

Eröffnet wurde der Abend vom Bürgermeister der Gemeinde Rastede. Dieter Decker erzählte etwas über das „ach so tolle“ Jubiläumsprogramm und versuchte dabei durch einen „Politiker sind auch Komödianten“ – Spruch witzig zu wirken, was allerdings nicht mal im Ansatz gelang. Aber bei einer Veranstaltung die im Rahmen der 950 Jahr Feier abgehalten wurde gehört ein Grußwort eines Politikers nun mal leider dazu.

Anschließend betrat die Philharmonie der Nationen die Bühne. Für das Fachkundige Publikum war dieses schon eine Überraschung, denn laut Eintrittskarte war das „Johann Strauß Orchester Wiesbaden„. Da ich aber nicht zum fachkundigen Personal dazugehöre, war es mir auch egal, das die Philharmonie der Nationen, nicht wie üblich von Justus Franz, sondern von Martin Panteleev geleitet wurde.

Zur Eröffnung erklangen dann die Musik aus der Ouvertüre der Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini. Nach diesem Stück betrat dann auch der Star des Abends die Bühne. Otto Waalkes sammelte gleich Sympatiepunkte, denn beim Auftritt trug er einen Schal des ortsansässigen VfL Rastede. Nach einer kurzen Otto-typischen Begrüßung –

Sind denn auch Kinder da?

Sind denn auch Mütter da?

Sind denn auch Väter da?

Seit Ihr sicher das Ihr die Väter seit.

wurde Otto wieder stiller, denn er begann mit einem Vortrag über das nun folgende muikalische Märchen Peter und der Wolf. Er erzählte kurz die Geschichte des Komponisten Serge Prokofieff und forderte gleichzeitig das Publikum auf die wichtigesten Städte und Names sich zu merken, damit er dem Bildungsauftrag nachkommt.

Rrrrimmmssskiiii-Korrrrßakofff

Chchchatttschaturrrijan

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite (2) weiterlesen

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite

Wer eine Veranstaltung mit Otto Waalkes besucht, der erwartet einen lustigen, lauten und vorallem aufgefrehten Abend. Denn dafür steht Otto Waalkes seit über 40 Jahren.

Doch wer sich gestern abend die große Sporthalle an der Feldbreite in Rastede besucht hat, der erlebte einen anderen Otto Waalkes. Kultur meets Humor könnte man als Schlagwort verwenden um den Abend annähernd gerecht zu werden. Denn Otto Waalkes stand nicht alleine auf der Bühne, sondern er wurde begleitet von der Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Martin Panteleev.

Auf dem Programm stand Sergej Prokofieffs Peter und der Wolf.

Otto Waalkes erzählt Peter und der WolfOtto Waalkes erzählt Peter und der Wolf
Otto Waalkes erzählt Peter und der Wolf

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite weiterlesen

Cloppenburg is calling

Nach dem es mit meinem Urlaub am 20.02 leider nicht mehr geklappt hat und somit der Kalkofetermin in Berlin immer unwahrscheinlicher wird. Habe ich mich spontan entschlossen morgen nach Cloppenburg zu fahren. Morgen ist der 15te, also passt das zumindest finanziell. Ich werde natürlich berichten wie es war.

Eintrittskarten

DA versucht man im Internet Eintrittskarten zu bestellen und ist schon am fluchen, da man anscheinend 3 mal Porto zahlen muss. Bis man dann mal die Kartenshops durch schaut und dort eine VVK-Stelle in Rastede findet, die tatsächslich alle KArten hat die mal sich kaufen möchte.

Ich frage mich nur, warum in dem Kaff Rastede? Und nicht in der Metropole Oldenburg?

Meat Loaf live. Nürnberg Arena 24.10.2007 Ein kleiner Bericht.

Wenn man an einem mittelmäßigen Arbeitstag plötzlich eine SMS bekommt mit folgenden Worten:

Hi! Hättest Du evtl lust for free heute abend mit zum meat loaf zu gehen?

,
dann denkt man im ersten Moment: Soll das eine Rhetorische Frage sein?. Jedenfalls sagte ich schnell zu. Der Vater von einem Kumpel von mir war erkrankt und so waren die Karten über.

Leider hatte ich nicht mehr die Zeit mich chic zu machen für dieses Konzert und somit bin ich halt ohne Rock- oder Metal-Shirt hingefahren.

Ich bekam schon vor lauter Vorfreude Gänsehaut, wenn ich an all die Baladen und Rocksongs dachte mit denen uns der Fleischklops seit Jahren beglückte. Trotzdem hatte ich auch Sorgen ob der Mann nicht einfach schon zu alt ist. Aber für umsonst habe ich ihn mir gerne angesehen.

Meat Loaf live. Nürnberg Arena 24.10.2007 Ein kleiner Bericht. weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen