Lebenslang grün weiß

Wenn ich die letzten Tage nicht viel geschrieben habe, dann liegt es an einem ereignisreichen Wochenende, das nun nach und nach aufgearbeitet werden muss.

Und den Anfang mache ich mit dem Warmsingen:

Samstag abend war ich also in Bremen, auf der Domsheide. Public Viewing auf der Domsheide in Bremen.

Das Werder den Pott gewonnen hat, weiß wahrscheinlich inzwischen jeder. Deswegen kann ich mir mit den Fotos und Videos etwas Zeit lassen. 😉

Schadenfreude

Wenn man abends seinen Schlüßel vergisst. Deswegen sogar eine Stunde zu früh auf der Arbeit ist. Wenn das eigene Bett nach einem schreit, weil mal sich abends vor der Nachtschicht nicht 2 Stunden aufs Ohr gehauen hat, dann… ja dann…

Freut man sich auf das Gesicht seines Mitbewohners, wenn man Ihn morgens um 7:00 Uhr aus dem Bett klingeln kann.

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite (2)

Hier nun Teil 2 des Konzertberichtes. Teil 1 finden sie hier.

Otto Waalkes, sonst sicher kein Mann der leisen Worte, zeigte sich am Muttertag in Rastede einmal von einer unbekannten etwas stilleren Seite. Zusammen mit der Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Martin Panteleev erzählte er dem Publikum in der Sporthalle Feldbreite das Märchen von Peter und der Wolf.

Eröffnet wurde der Abend vom Bürgermeister der Gemeinde Rastede. Dieter Decker erzählte etwas über das „ach so tolle“ Jubiläumsprogramm und versuchte dabei durch einen „Politiker sind auch Komödianten“ – Spruch witzig zu wirken, was allerdings nicht mal im Ansatz gelang. Aber bei einer Veranstaltung die im Rahmen der 950 Jahr Feier abgehalten wurde gehört ein Grußwort eines Politikers nun mal leider dazu.

Anschließend betrat die Philharmonie der Nationen die Bühne. Für das Fachkundige Publikum war dieses schon eine Überraschung, denn laut Eintrittskarte war das „Johann Strauß Orchester Wiesbaden„. Da ich aber nicht zum fachkundigen Personal dazugehöre, war es mir auch egal, das die Philharmonie der Nationen, nicht wie üblich von Justus Franz, sondern von Martin Panteleev geleitet wurde.

Zur Eröffnung erklangen dann die Musik aus der Ouvertüre der Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini. Nach diesem Stück betrat dann auch der Star des Abends die Bühne. Otto Waalkes sammelte gleich Sympatiepunkte, denn beim Auftritt trug er einen Schal des ortsansässigen VfL Rastede. Nach einer kurzen Otto-typischen Begrüßung –

Sind denn auch Kinder da?

Sind denn auch Mütter da?

Sind denn auch Väter da?

Seit Ihr sicher das Ihr die Väter seit.

wurde Otto wieder stiller, denn er begann mit einem Vortrag über das nun folgende muikalische Märchen Peter und der Wolf. Er erzählte kurz die Geschichte des Komponisten Serge Prokofieff und forderte gleichzeitig das Publikum auf die wichtigesten Städte und Names sich zu merken, damit er dem Bildungsauftrag nachkommt.

Rrrrimmmssskiiii-Korrrrßakofff

Chchchatttschaturrrijan

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite (2) weiterlesen

Definitiv

Mein Kollege neben mir hat mir gerade mitgeteilt, das er ein neues Lieblingswort hat: definitiv. Er behauptet das dieses Wort aussagt, das es keine andere Möglichkeit gibt. Es soll also seine Aussage verstärken.

Kaum hat er das erwähnt kam ein Kunde rein. Und er erwähnte dieses Wort insgesamt viermal.
Ich glaube wirklich, das definitiv „definitiv“ sein Lieblingswort ist.

Merkt man eigentlich das ich heute Nacht Langeweile habe?

Nachtschicht-Langweile

Heute habe ich wie bereits erwähnt meine erste Nachtschicht im Call Center. Und ich hätte nie gedacht das so wenig los ist.

Ich könnte die Zeit ja nutzen und ein bißchen Bloggen, aber leider habe ich das Programmheft der Otto-Veranstaltung nicht zur Hand und ich möchte den hohen Ansprüchen doch gerecht werden.

Gestern sind nämlich viele Besucher via Google wegen des Otto Auftritts hier aufgeschlagen und viele warten sicher auf den zweiten Teil. Ich denke das ich den heute im Laufe des Tages dazu kommen werde Ihn zu schreiben.

Nur leider hilft mir das in meiner jetzigen Situation nicht. Die totale Langeweile ist ausgebrochen. Als Notiz an mich selbst, kann ich nur hinterlassen: Junge nimm Dir ein gutes Buch mit 😉

Mal sehen wie die Nacht noch wird. Aber die 150 Minuten bekomme ich auch noch rum.

Urlaub the End

Ja heute geht mein Urlaub zu Ende. Leider man gewöhnt sich irgendwie daran nicht zur Arbeit zu fahren. Aber was muss das muss. Heute steht überigens meine erste Nachtschicht bevor. Mal sehen, was der durchschnittliche Mobilfunkkunde nachts um 3 Uhr von mir will.

Ansonsten hoffe ich, das ich die nächsten Tage wieder ein bisschen mehr zum schreiben komme. Es fehlt ja noch der zweite Teil der Otto-Review. Außerdem muss ich noch einen Artikel über der 5. Liga – Derby SV Meppen gegen den VfB Oldenburg schreiben.

So nun aber genug für heute… die Urlaubsuhr zählt Rückwärts und in 90 Minunten muss ich schon auf der Arbeit sein.

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite

Wer eine Veranstaltung mit Otto Waalkes besucht, der erwartet einen lustigen, lauten und vorallem aufgefrehten Abend. Denn dafür steht Otto Waalkes seit über 40 Jahren.

Doch wer sich gestern abend die große Sporthalle an der Feldbreite in Rastede besucht hat, der erlebte einen anderen Otto Waalkes. Kultur meets Humor könnte man als Schlagwort verwenden um den Abend annähernd gerecht zu werden. Denn Otto Waalkes stand nicht alleine auf der Bühne, sondern er wurde begleitet von der Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Martin Panteleev.

Auf dem Programm stand Sergej Prokofieffs Peter und der Wolf.

Otto Waalkes erzählt Peter und der WolfOtto Waalkes erzählt Peter und der Wolf
Otto Waalkes erzählt Peter und der Wolf

Konzertbericht: Otto Waalkes erzählt: Peter und der Wolf – 10.05.2009 – Rastede – Grosse Sporthalle an der Feldbreite weiterlesen

Deutschland sucht den Superstar

Heute abend war das DSDS-Finale. Ich weiß noch nicht mal die wieviele Staffel. Interessiert mich auch nicht. Im Gegenteil. Ich bin sogar stolz darauf das ich bin jetzt nicht erfahren habe, wer gewonnen hat. Und dabei ist das Finale schon ein paar Stunden vorbei.

Soweit wollte ich den Text schreiben. Doch dann kam es anders. Eine total liebe Ex – Freundin, hat mir eben im Chat geschrieben:

Aber Du hast recht… kann ich eigentlich stolz sein, das ich immer noch nicht weiß wer gewonnen hat

ich weiss auch nur dass der kerl mit 50,47% gewonnen hat

Danke, man kann auch mit einem Einfachen Satz einem den Abend versauen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen