Heide Park Resort ist ein Stück weniger kultig

Sie stand im Guinness Buch der Rekorde als steilste Holzachterbahn der Welt. Colossos. Seit Jahren steht diese Achterbahn immer an der Spitze der beliebtesten Attraktionen des Heide Park Ressort in Soltau.

60 Meter hoch, bis zu 110 km/h schnell und 61 Grad Gefälle. Das sind die wichtigsten Eckdaten.

image
Colossos

Seit dem der Park in Themenbereiche aufgeteilt ist steht dieses Ungetüm im „Land der Vergessenen“ Und beherbergt in der Freifläche die Reste der Freiheitsstatue. Und es ist immer wieder ein Spaß diese Bahn zu fahren.

Doch seit ein paar Wochen hat diese Bahn einen Teil Ihrer Seele verloren; Wir erinnern uns: Man lief den gepflasterten Weg entlang, raucht eine letzte Zigarette,  denn der Wertebereich ist ein Nichtraucherbereich.  Um die Sucht wärend der teilweise langen Wartezeit zu kontrollieren greift man zu einem Kaugummi. Kurz bevor man das Stationshäuschen erreicht überlegt man noch ob man den Kaugummi runterschluckt oder wo man Ihn entsorgen kann… Doch man muss nur die Augen auf machen, denn auch für diese Situation hat der Heide Park eine Lösung:

image
Der Kaugummibaum

Der Kaugummibaum. Farbenfroh durch die verschiedenen Sorten brachte er etwas Farbe in den eher tristen Wertebereich. Und wenn man Ihn erreicht hatte, dann wusste man, es dauert nicht mehr lange bis zum Adrinalinkick.

Doch jetzt ist er abgebaut. Weg. Einfach verschwunden. Ohne Begründung. Ein Skandal. Der Colossos hat damit einen Teil seiner Seele verloren. Man stelle sich den Dessert Race ohne den Helikopter vor. Oder das Mountainrafting ohne das Schild „Freistaat Bayern“  Oder den Scream ohne die drehenden Zahnräder.

Liebe Verantwortliche des Heide Parks,

bitte hängt den Kaugummi Baum wieder auf. Ohne Ihn ist das Warten so trist, farblos und öde.

Auch Kaugummis haben eine Seele und möchten nicht einfach in die Tonne geworfen werden.

Setzt ein Zeichen, dass zumindest die Kaugummis nicht im „Land der Vergessenen“ vergessen werden.

Und ohne den Ekel den man beim Betrachten hat, macht der Colossos nicht ganz zu viel Spaß.

Oder verschenkt den Baum an Eure treuen Fans.

Blind und blöd

Nicht sehen zu können, stelle ich mir sehr schlimm vor. Ich würde, wenn ich die Wahl hätte lieber mein Gehör verlieren als mein Augenlicht. Glücklicherweise gibt es für die Menschen Hilfsmittel, damit sie Ihren Alltag meistern können. Blindenstock und Blindenschrift sind allerseits bekannt. Und viele blinde haben auch einen Begleithund, der Ihnen auf Ihren Wegen zur Seite steht.

Für viele Menschen, speziell für kleine Kinder sind Hunde niedlich. Und viele Kinder streicheln auch gerne Hunde. Aber genau hier liegt das Problem, denn man sollte einen Begleithund nicht ablenken wärend er auf der Arbeit ist. Stellt Euch mal vor ihr verrichtet gerade eine Arbeit bei der Ihr Euch konzentrieren müsst und dauernd streicheln und spielt jemand an Euch rum? Streichelt Euch durch die Haare oder hält Euch eine Portion Eures Lieblingsessen unter die Nase. Könntet Ihr Euch da konzentrieren?

Nun kann man Kindern nicht böse sein, wenn sie einen Hund streicheln wollen, aber wenn der Halter die Eltern anspricht, dass sie bitte darauf achten sollen, dass die Kinder nicht mit dem Hund spielen, dann sollten die Eltern doch bitte den Kindern das erklären. Und nicht antworten: „Man muss dem Kind doch auch mal die Möglichkeit geben mit dem Hund zu spielen, stellen sie sich mal nicht so an.“ 

Ein Hund ist kein Spielzeug. Und erst Recht nicht wenn es ein Begleithund ist, der gerade seine Arbeit verrichtet. Also fragt bitte den Blinden ob es okay ist wenn Euer Kind den Hund streicheln möchte. Bei anderen Hunden fragt Ihr ja auch oft: „Beisst der?“ Und nur weil man davon ausgeht, dass ein solcher Hund ein liebes Tier ist, ist es kein Freiwild.

Warum ich das alles schreibe? Nun ich habe eine sehr gute Freundin, die blind ist. Und diese hat heute so viele Idioten gesehen wie lange nicht mehr. Die oben beschriebene Situation mit den Eltern,  aber auch viele andere unschöne Szenen. Jugendliche stehen im Bus nicht auf, sie muss stehen, zumindest bis der Bus ne Vollbremsung macht. Andere Mitmenschen die einfach im Weg stehen bleiben obwohl sie gesehen haben das dort eine Blind läuft. Und natürlich Menschen die sich drüber aufregen, wenn ein Begleithund mit in den Supermarkt genommen wird.

Und was lernen wir daraus? Es gibt Hilfsmittel die einen die Blindheit ertragen lassen, leider gibt es die nicht um Blödheit zu ertragen.

Amok, Ansbach, Ausländerfeindlichkeit

Heute vormittag gab es im Landkreis Ansbach einen Vorfall, bei dem 2 Menschen aus einem Auto heraus erschossen wurden. Der Täter wurde gegen Mittag an einer Tankstelle gefasst. Es gibt Nachrichten, die behaupten, dass es sich um einen 18jährigen handelt. Mehr scheint über den Täter bisher nicht bekannt zu sein. Natürlich neigt die Menschheit dazu, bei einer solch schrecklichen Tat zu spekulieren. Was veranlasst einen Menschen zu dieser Tat? Viele suchen nach der einen Begründung. Dabei werden Klischees über Killerspiele, Metal-Musik oder Sportschützen gerne als Grund vorgeschoben. Und wieder beginnt eine Diskussion über Verbote oder Reglementierung. Das gehört dazu, denn die Bürger verlangen von ihren Politikern Schutz. Nüchtern betrachtet muss man sich aber eingestehen, dass es eine 100%ige Sicherheit nicht geben kann. Wenn bei jemandem das Hirn ausklinkt, dann ist es egal, ob Killerspiele verboten waren oder nicht.
Schlimm finde ich jedoch Äußerungen, die man aktuell auf Twitter lesen kann. Dabei geht es nicht um das Umfeld des Täters, sondern um seine Herkunft. Es wird darüber spekuliert, dass die Nationalität des Täters nicht bekannt gegeben wurde. Daher kann es sich ja nicht um einen Deutschen handeln, denn sonst würde die “Lügenpresse” das ja schreiben. Und daher muss es ja ein Moslem sein, denn das würde diese “Gutmenschenpresse”  ja nie schreiben, damit die “besorgten Bürger” nicht noch mehr Feuer für ihre Geschütze bekommen. usw.

Vor Aussetzern schützt auch die Nationalität nicht, das kann bei Deutschen genau so passieren, wie es auch Türken, Syrier oder Inder treffen kann. Und diese Tragödie für Propaganda und Hetze zu nutzen ist einfach nur widerwärtig.

Update: Durch die berechtigte Kritik einer Leserin habe ich „psychisch krank“ aus dem Text entfernt.

Ich habe nichts gegen Ausländer, aber…

Stellt Euch doch mal bitte folgende Situation vor. Ihr kuschelt mit Eurem Partner als dieser plötzlich den Kopf hebt und zu Euch sagt:
„Ich liebe Dich so wie Du bist, aber.. “

Und genau dieses Aber zeigt doch das eben nicht alles an Dir geliebt wird, da gibt es etwas,  daß das Gesamtbild stört.

Und genau so verhält es sich mit dem Aber in dem Satz: „Ich habe nichts gegen Ausländer, aber…“ oder mit dem Satz: „Ich bin kein Nazi,  aber…“ Denn wenn da wirklich nichts wäre, dann müsste man diesen Satz auch nicht durch ein aber ergänzen.

Denkt mal drüber nach.

Und wenn ihr dann immer noch meint, dass Flüchtlinge Schuld an deiner Situation sind,  dann lese bitte diesen Beitrag von Marcel

Ich bin ein Star, ich schlaf gleich ein

In den letzten Jahren habe ich zu dieser Zeit immer mal wieder kurze Beiträge zum RTL Dschungelcamp ,, Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ geschrieben. Doch irgendwie ist dieses Jahr kein Pepp in der Sendung. Ist das ein Übersättigung? Oder sind dieses Jahr die falschen Leute im Camp? Ich weiß es nicht, aber ich habe auch keine Lust mir große Gedanken darum zu machen.

Geht das nur mir so?

Der TÜV scheidet nicht…

… aber die Nerven tun es: Nachdem ich schon hier im Blog mich ausgekotzt habe, meinte Poldi mich noch weiter ärgern zu müssen. Jetzt hat er Wieder einen Schlauch fürs Kühlwasser. Aber ich bitte dennoch darum, das mich mein Auto die nächsten Wochen einfach in Ruhe fahren lässt.

Wenigstens sind die Spritpreise im Keller, So daß das Fahren wieder Spaß macht.

Und schon wieder der TÜV.

Erinnert Ihr Euch noch an meine Geschichte von Poldi und dem TÜV?

Es gibt eine Fortsetzung. Heute habe ich es zum Sportplatz geschafft und dort hatten die sogar einen passenden Wischerarm. Also war Poldi wieder hergestellt, aber was dann passierte ist echt der Hammer.

Zur Feier des Tages habe ich Poldi dann eine Autowäsche gegönnt und als ich wieder raus aus der Waschstrasse fuhr, hatte ich keine Plakette mehr. Die Plakette war weg. Man sah nur noch die Überreste vergangener Zeiten.

Also habe ich erstmal beim TÜV angerufen. “Kein Problem. Bringen sie einfach den Prüfbericht und den KfZ-Schein mit und so teuer wird es auch nicht.“ Und obwohl der TÜV ab 16:00 Uhr nur noch Termine abarbeitet, erbarmte sich einer der Mitarbeiter. Er tippte Daten in den PC ein und präsentierte mit dann die Rechnung.

Und plötzlich der Schock des Tages:

image

Und dabei war der gute Prüfer gut 10 Minuten beschäftig und ich habe in der Wartezeit 2 Becher Kaffee getrunken. Und dann sage nochmal einer, dass der TÜV teuer ist.

Und schon wieder der TÜV.

Erinnert Ihr Euch noch an meine Geschichte von Poldi und dem TÜV?

Es gibt eine Fortsetzung. Heute habe ich es zum Sportplatz geschafft und dort hatten die sogar einen passenden Wischerarm. Also war Poldi wieder hergestellt, aber was dann passierte ist echt der Hammer.

Zur Feier des Tages habe ich Poldi dann eine Autowäsche gegönnt und als ich wieder raus aus der Waschstrasse fuhr, hatte ich keine Plakette mehr. Die Plakette war weg. Man sah nur noch die Überreste vergangener Zeiten.

Also habe ich erstmal beim TÜV angerufen. “Kein Problem. Bringen sie einfach den Prüfbericht und den KfZ-Schein mit und so teuer wird es auch nicht.“ Und obwohl der TÜV ab 16:00 Uhr nur noch Termine abarbeitet, erbarmte sich einer der Mitarbeiter. Er tippte Daten in den PC ein und präsentierte mit dann die Rechnung.

Und plötzlich der Schock des Tages:

image

Und dabei war der gute Prüfer gut 10 Minuten beschäftig und ich habe in der Wartezeit 2 Becher Kaffee getrunken. Und dann sage nochmal einer das der TÜV teuer ist.

Wochenend und…

Magenverstimmung. So kann man die letzten 48 Stunden zusammen fassen. Aber so langsam geht es wieder bergauf. Gott sei Dank, denn diese Wochesteht einiges auf dem Programm. Am Freitag spielt der VfB Oldenburg ein Hallenturnier in Cloppenburg und in Bremen sind wieder die Sixdays. Ich habe für den Samstag in auch Karten, aber die habe ich so gut weggepackt, dass ich nicht mehr weiss wo. Was Verlosen die auch schon Monate vorher Karten?

Okay, ich merke Schon… meine Undankbarkeit nimmt Unsympatisehe Züge an. Und damit vergrauleich vielleicht auch die letzten Leser auf dieser Seite. Obwohl? Dann brauche ich hier auch nicht mehr schreiben. 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen