Bänderdehnung 

Wenn man zu doof ist, eine Treppe runter zu laufen und dabei unglücklich umknickt, dann hat man schmerzhafte Wochen vor sich. 

Ich brauche nicht erwähnen, daß ich derjenige bin, der zu doof war. Oder? 

Nun ist das ganze schon gut 10 Tage her und so richtig gut ist es noch nicht. 

Alte, verbrauche Körper brauchen halt etwas länger um Bänder wieder zu straffen. 

Cindy aus Marzahn beendet Karriere. 

Heute erfuhr ich via Twitter, dass ich nie wieder Cindy aus Marzahn ertragen muss. 

So schreibt DWDL:

Ihre Entscheidung erklärt Bessin so: „Man darf so eine Figur nicht totspielen. Wenn man sich elf Jahre lang Abend für Abend eine Perücke aufsetzt und einen pinkfarbenen Jogginganzug anzieht, muss man aufpassen, dass die Leute nicht irgendwann sagen: Boah, ich kann den Scheiß nicht mehr sehen. So weit soll es nicht kommen.“

Für meinen Geschmack kommt diese Entscheidung gut 10, 5 Jahre zu spät. 

Aus der Stille ein gut gemeinter Tipp

Es gibt Momente im Leben, in denen man glaubt, dass die Zeit stillsteht. Heute war so ein Moment.
In diesem Moment prasseln Erinnerungen auf einen ein.
Man denkt an die schönen Stunden und fragt sich ob man mit dem anderen im Reinen auseinander gegangen ist.

Wenn dann die Zeit langsam wieder anfängt zu ticken und man den ersten Schock verarbeitet hat, dann sollte man auf keinen Fall den folgenden Song hören:

In meinen Gedanken wirst Du weiterleben.

Flüchtlinge auf Kinder Schokolade? Oder warum sich PEGIDA mal wieder blamiert.

Das wohl bekannteste Kind Deutschlands ist wohl dieses grinsende Kind auf der Verpackung der Kinder-Schokolade. Doch in Zeiten in denen die Flüchtlinge in unser Land kommen, hat die italienische Firma Ferrero das Aussehen der Verpackung geändert. Und dieses scheint einigen Menschen in unserem Land nicht zu schmecken:

image

Natürlich wurden auch unter diesem Bild unschöne Kommentare gepostet und zum Boykott von Kinder Produkten aufgerufen.

Ein Glück, dass ab dem 10.06.16 die „besorgten Bürger“ gut 4 Wochen Zeit haben, um sich von diesem Schock zu erholen, wenn in Frankreich der Ball rollt und die deutsche Nationalmannschaft um den Titel kämpft. Natürlich wird dabei beim gemeinsamen anfeuern auf Kinder Produkte verzichtet, denn einfach so die Bilder auf der Packung zu ändern um dieses wiederliche Multikulti zu feiern, ist nun wirklich ein Unding.

Dumm für Pegida ist nur, dass die Kinder auf der Verpackung zwei Nationalspieler sind, die für diesen Marketinggag Kinderfotos zur Verfügung gestellt haben.

Schön, dass der Lacher des Tages einer ist, bei dem man über PEGIDA nur machen kann.

Is mir schlecht – Arschkrampen live bei Gertrud.

Jeder der seine Jugend in den 90’er Jahren in Niedersachsen verbracht hat, kennt Sie. Die Arschkrampen. Denn damals sendete radio ffn jeden Sonntag das Frühstyxradio. Und schon damals freute man sich wenn es aus dem Rundfunkempfängern schallte: “Arschkrampen Zeit“.
Denn jeder Hörer wusste, dass es in den nächsten 5 Minuten um das Leben der beiden Anti-Helden Kurt und Gürgen gehen würde.

Unter dem Einfluss bizarrer alkoholhaltiger Getränke (Bier mit Tzatziki) philosophieren die beiden über Ihre Erlebnisse.

Viele der Begriffe die die beiden verwendeten, gingen damals in den alltäglichen Sprachgebrauch über.
Göbelmaterie, Brägen wegflexen und Brettermeier gehörten damals zum Sprachgebrauch.

Gut 25 Jahre später:
In der ausverkauften Stadthalle in Cloppenburg kamen viele Enddreißiger bis Mitvierzieger zusammen, um die Helden ihrer Jugend noch einmal live zu erleben.

Oliver Kalkofe und Dietmar Wischmeyer lasen „Die Arschkrampen“.

Der Abend begann mit einem Rückblick auf die Anfänge der Serie. Die Besucher erfuhren,  dass die Serie aufgrund einer Beobachtung Wischmeyers entstanden war.

Kalkofe und Wischmeyer erzählten dabei die Anekdoten zur Serie als Sie selbst. Nur wenn die beiden Texte darboten, setzten sie ein kleinen optischen Akzent, in dem sich die beiden die jeweilige Kopfbedeckung aufsetzten.

Menschen, denen der Arschkrampen-Kosmos unbekannt war, hatten so die Möglichkeit die Serie und ihre Nebenfiguren kennen zu lernen.

Für die vielen Hardcorefans war dieser Teil des Abends die Möglichkeit in alten Erinnerungen zu schwelgen.

Die 20 minütige Pause nutzten die beiden Künstler zum umziehen, denn den Rest des Abends waren Kurt und Gürgen auf der Bühne um den Fans neuere Texte zu präsentieren.

image

Ein wirklich wunderschöner Abend endete mit einer Autogrammstunde bei denen sich die Besucher die erworbenen oder mitgebrachten Devotinalien signieren lassen konnten.

Allen Fans und neugirigen Lesern, die diesen Abend nicht mit Erleben durften, sei an dieser Stelle das neue Werk der Arschkrampen ans Herz gelegt.

Arschkrampen –  Bei Gertrud
gibt es auch als Arschkrampen-Box
zu beziehen über www.fsr-shop.de

Endlich wieder online.

Wenn man die Überschrift so liest, könnte man meinen, das ich längere Zeit offline war. Nun wer mit mir bei Facebook befreundet ist oder mir bei Twitter folgt, der weiß das ich nicht wirklich offline war.

Im Gegenteil. Ich habe nur meine Domains etwas vernachlässigt. Immer kam etwas dazwischen und so waren die Domains längere Zeit offline.

Ich hoffe, das dieses die längste Downtime war.

 

 

Ein trauriger Tag

In Heidenau wird der polizeiliche Notstand ausgerufen. Veranstaltungen unter freiem Himmel dürfen an diesem Wochenende nicht stattfinden, weil die Polizei die Sicherheit nicht gewährleisten kann.
Damit findet auch ein Willkommenfest nicht statt, welches nach den schlimmen Vorfällen der vergangenen Woche ein Zeichen setzen sollte.

Das ist ein schwarzer Tag für die Demokratie in Deutschland. Schlimm finde ich an dieser Sache die Tatsache, dass an diesem Wochenende tausende von Polizisten in ganz Deutschland unterwegs sind um Fussball Spiele in ganz Deutschland zu sichern. Hier scheint also bundesweit genug Personal zur Verfügung zu stehen. Und wer in Sachen Fußball unterwegs ist, weiß das zum einen die Bundesländer sich aushelfen und zum anderen die Polizeipräsenz oft unverhältnismäßig hoch ist.

Warum werden dann noch einfach Fußball Spiele verschoben? Heidenau hätte hier die Chance gehabt zu zeigen, dass nicht alle Einwohner dem rechten Mob angehören. Aber dieser Chance wird dem Ort verwehrt. Und als nur weil bei der Sächsischen Polizei offenbar ein personelles Problem hat.

Wo bleibt die Solidarität der anderen Bundesländer? Warum werden keine Einsatzkräfte verlegt? Warum wird eines unserer wichtigsten Demokratischen Grundrechte beschnitten?

Wir dürfen es nicht zulassen, dass dieses braune Pack unser Demokratie unterwandert und aushebelt.

Und wenn der sächsische Innenminister es nicht schafft die Grundrechte zu wahren, dann sollte er seinen Rücktritt anbieten, denn er trägt Verantwortung für diesen Skandal.

Verständnisfrage

Die besorgten Bürger behaupten doch immer das für die Deutschen Familien kein Geld mehr da ist.

Warum provoziert man dann weitere Kosten in dem man Asylunterkünfte anzündet? Kosten für Feuerwehr, Polizei und Wiederaufbau würden doch locker reichen um deutschen Familien in Not zu helfen.

Antworten bitte in die Kommentare.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen