So langsam entwickel ich mich zum Nerd

Erst habe ich vor kurzen meinen Laptop neu installiert und dann habe ich micht entschieden aus alten Rechnern einen neuen zusammen zu bauen. Und das habe ich heute abend, nach der Bescherung auch getan. Aktuell läuft das System mit einer Windows 7 Trial Version, aber schon bald wird hoffentlich Windows 8 auf meinem System laufen. Immerhin ist es günstiger als Windows 7. Ich bin gespannt ob ich mit dem neues OS aus dem Hause Microsoft zufrieden bin.

Dann muss ich noch Daten von mehreren Festplatten sortieren. Und eine von denen kommt noch in den neuen Rechner. Es ist also nocht einiges zu tun, aber hey – It´s fucking Christmas.

Frohes Fest

Ich wünsche allen Freunden und Lesern Frohe Weihnachten. Genießt die stillen Tagen im Umfeld Eurer Lieben.
Matti-WeihnachtsmannAuch wenn dieses Bild von mir nicht den Weihnachtsmann, sondern das Väterchen Frost zeigt, fand ich es passend für heute.

Weltuntergang

Die Türkei bittet die Nato um Unterstützung. Die Palästina und Israel kommen auch nicht zur Ruhe. Und die Investmentbanken und Ratingagenturen spielen mit den Europäern.

Ich bin sicher kein Pessimist, aber manchmal mach ich mir doch Gedanken. Vielleicht geht die Welt doch in einem Monat unter, aber anders als wie in dem Film 2012.

Onlinebewerbungen

Ich sitze gerade in meinem Lehrgang und soll Seiten bewerten, die Hilfe bei Onlinebewerbungen anbieten. Eine superspannde Sache wirklich. Und da wir auch selbst Seiten ergänzten dürfen, die uns bekannt sind und bei denen es um Bewerbungen geht. Habe ich meine Seite einfach mal hinzugefügt. Und nun grüße ich Hanna, die dieses hoffentlich liest, weil Sie meine Kritik auswertet. Liebe Grüße auch an die anderen neugierigen Teilnehme, die sich dieses nun auch durchlesen. Lasst doch mal bitte Kommentare da 😉

Ein kleines Jubiläum. Zum 25. mal J.B.O.

„Also ich könnte mir das nicht vorstellen eine Band so oft zu sehen.“ so die Worte des Fahrers, der mich gestern von Wilhelmshaven nach Hause gefahren hat, als ich ihm sagte, dass ich J.B.O. schon über 20 mal live gesehen habe.

Natürlich gibt es bei einer so großen Anzahl von Konzerten Highlights und weniger gute Konzerte, aber wirklich enttäuscht haben mich die Jungs nie.

So auch am Sonntag abend nicht. Aufgrund eines Anfluges von Schusseligkeit, war die Anreise zum Konzert dieses Mal extrem streßig. Deswegen kann ich auch leider nicht viel zur Vorband schreiben. Ich kann nur sagen, dass mir die Jungs gefallen haben. Und das obwohl ich nur 2 Songs wirklich gehört habe.

Aber auch zum Hauptact fällt es mir etwas schwer die richigen Worte zu finden, denn irgendwie habe ich in den letzten Berichten zu dieser Band eigentlich alles gesagt. Auch diesesmal passte die Auswahl zwischen „alter Scheße“ und „neuem Album“. Die Jungs schienen auch viel Spaß zu haben. So dissten Sie das Publikum auf liebevolle Art und erzählten zwischen den Songs auch viele Anekdoten von vergangenen Konzerten.

Alles in allem hat sich auch die 25te Fahrt zu einem J.B.O. Konzert gelohnt und ich kann jedem nur empfehlen diese Band einmal live zu erleben.

Auffällig war nur, dass die Securitys wohl etwas übertrieben haben, als Sie gegen den Pogopit vorgegangen sind. Ich bin zwar selbst kein großer Freund von Pogo, aber ich habe es auf J.B.O. Konzerten auch schon häftiger erlebt.

Leider kann ich keine Fotos vom Kozert anbieten, da mein Smartphone-Akku leer war. Und auch mit der kompletten Setlist, kann ich dieses Mal nicht aufwarten. Schade war nur, dass das Pumpwerk nicht ausverkauft war. Diese Band hätte es verdient gehabt.

Ich freue mich schon auf mein 26. Konzert.

Kopfschmerzen

So langsam verkommt dieses Blog zum Jammerblog. Doch im Moment haben ich einen kleinen Krieg mit meinem Körper und meißt gewinnt er. Aber diesesmal mache ich es Ihm schwerer. So habe ich schon im November einen Termin beim Neurologen. Mal schauen ob der meine Kopfschmerzen in den Griff bekommt.

Retrofeeling

YPS mit Gimmick ist wieder da. Seit gestern gibt es die Neuauflage mit der Nummer 1258 an den Kiosken. Und auch ich konnte nicht wiederstehen.

image

Und im Gegensatz zu manch einem anderen, hat es mir Gefallen. Alleine das Feeling beim Kauf war die Sache wert. Schon damals habe ich mir das Heft nur dann gekauft, wenn ich das Gimmick haben wollte, denn YPS war schon immer teurer als zum Beispiel die Mickey Maus. Aber ab und zu habe ich mir halt diesen Luxus gegönnt. Und auch der aktuelle Preis von 5,90 € hat mich zögern lassen.

Im Zug nach Berlin habe ich die Neuanschaffung durchgeblättert und wurde an meine Jugend erinnert. Und ich freue mich jetzt schon auf den Moment an dem ich die Urzeitkrebse „ansetzen“ darf.

Auch wenn ich das Wort „Uhrzeitkrebse“ nicht mehr lesen kann, denn in vielen Interviews, Rückblicken und Geschichten wird dieses Gimmick gefühlte 1000 mal erwähnt.

YPS hypt sich und die 70’er und 80’er Jahre. Leider vernachläßigen die Macher dadurch etwas die Comics. Es gibt zwar neues Material u.a. von Ruhte, aber wenn man schon eine Retroerinnerung kauft erwartet man auch einen Comic von Pif.

Da das nächste Heft erst für März geplant ist, kann ich trotzdem gut mit YPS leben. Aber ich sehe auch potential nach oben.

Lehrgang

Im Moment bin ich zugegebenermessen etwas schreibfaul. Das mag an der Masnahme liegen, an der ich zur Zeit teilnehme. Aktuell sitze ich im Zug nach Norddeich Mole, den ich allerdings gleich wieder verlassen werde. Und dann bete, dass ich meinen Bus noch bekomme. Die Umstiegszeit beträgt 5 Minuten. Die Verspätungszeit +4. Also wird das knapp. Der Morgen fängt mal wieder super an.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen