Neuorientierung

Also seit dem die Zentrale der Macht wieder online ist, komme ich kuam noch dazu hier was zu schreiben, das liegt zum einen daran, das sich privat nicht allzuviel tut und zum anderen daran, das Nele ja auch ihre Erlebnisse privater Natur dort postet.

Aber keine Sorgen auch hier wird in Zukunft einiges gepostet werden.

Ich bin wieder in meinem Revier

Nach langem Hin und Her zwischen meinem alten Webhoster, der Denic und dem neuen Webhoster ist es heute endlich soweit. Die Zentrale der Macht ist wieder online und beginnt gleich mit einem Text über das Web zwei punkt null von Dietmar Wischmeyer.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Autor und natürlich auch dem Frühstyxradio, die mir erlaubt haben diesen Text zu nutzen.

Was heißt das nun für dieses Blog? Nun hier wird es ab sofort etwas privater als bisher, die bösen Texte über die Medien, das Weltgeschehen usw, findet Ihr ab sofort wieder da wo sie hingehören.

Nun lass doch mal die Kirche im Dorf…

Okay zugegeben, die Überschrift ist eindeutig geklaut. Aber irgendwie passend. Es gab ja schon viele Dörfer die wegen Kohle abgerissen wurden, aber was soll man machen, wenn ausgerechnet eine denkmalgeschüzte Kirche im Weg steht. Ganz einfach, das Ding wird versetzt. Nich wie gewöhnlich Stein um Stein, sondern am Stück. Die Tagesschau berichtet davon.

Peinlichkeiten

Also Peinlich ist es, wenn man ein Blog hat und noch kein Blogroll, aber das läßt sich ja schnell abstellen. Und dann kommt Marcel auch wieder rein, denn man soll seine alten Klassenkameraden ja nicht vernachlässigen. Aber natürlich gibt es auch bei segebade.com kein Blogroll-Eintrag für Lau, sondern man muss schon Leistung bringen und das hat Marcel, denn er deckt er mit Hilfe des Bildblogs einen typischen Bild-Fehler auf, der aber auch jeder anderen Zeitung hätte passieren können. Na? Wer findet den Fehler?

Ich werde jedenfalls jetzt erstmal versuchen mein Blogroll einzubauen. Und damit Welcome Back Marcel und Bildblog.

DSL vs. UMTS

Also seit ein paar Minuten bin ich wieder via DSL online. Eigentlich wollte ich Gott sei Dank schreiben, aber das würde UMTS schlechter stellen als es ist.

Ich hatte nämlich das Vergnügen seit Samsatag Abend wieder mit  UMTS online gehen zu dürfen. Es war eine Notlösung. Aber es war mehr Lösung als Not.

Ein Kollege meinte vor meinem Test, das ich das zocken via UMTS vergessen könnte, da die Pingzeiten ultrahoch wären. Aber ich hatte eine Pingzeit zwischen 300 und 500 Milisekunden.  Klar nicht wirklich super, aber zum Questen von World of Warcraft hat es dann doch gereicht. In ein Schlachtfeld habe ich mich aber nicht getraut.

Alles andere (surfen, bloggen usw.) lief mit ausreichender Geschwindigkeit. Also kann man sagen, das man zur Not auf UMTS  zurück greifen.

Aber dennoch bin ich froh das ich wieder DSL habe. Bessere Pingzeiten  Schnellere Verbindung usw. Tja man ist halt doch verwöhnt.

und weiter gehts…

So die ToDo-Liste ist erstmal abgearbeitet, zumindest der erste Teil, aber es gibt auch hier noch eine Menge zu tun.

Allerdings auch nicht mehr heute, denn es ist einfach zu warm um konzentriert zu arbeiten. Die Luft drückt so stark, das man kaum noch welche bekommt.

Aber es soll jetzt ja nicht so wirken, als ob ich nur vom Wetter schreiben würde. Es gibt durchaus noch viel spannendere Themen in meinem Leben, aber wie gesagt, davon erzähle ich Euch ein anderes mal.

Alles treuen Lesern, die bisher die 3 Einträge gelesen haben, wünsche ich an dieser Stelle einmal ein angenehme Nachtruhe.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen